Geschichte
50 Jahre SportClub Zurich-Affoltern
Gründung als KTV Zürich-Affoltern mit Sportsektionen:
Turnen (später abgelöst durch Sportsektion Fitness)
Leichtathletik (aufgelöst Anfang der siebziger Jahre)
Neugründung: Sportsektion Jugendsport
Erstes Sportfest in Widnau 1960

Neugründung: Männerriege
(als selbstständiger Verein, KTV Männerriege Zürich-Affoltern)
im Jahr 2000 als Sportsektion Männerriege integriert
Aufnahme von Frauen im Verein
Neugründung: Sportsektion Unihockey
Fusion: Sportsektion Unihockey mit UHT Cups
(Gründung UHT Zürich-Affoltern)
Gründung Sportsektion Wanderschuh
(Fun-Sektion ohne Sitz im Vorstand, aufgelöst 1999)
3. Liga Aufstieg der 2. Mannschaft der Sportsektion Unihockey 1995
Neugründung: Sportsektion Plausch Unihockey
Umbenennung in SportClub Zürich-Affoltern
Neugründung: Sportsektion Jugend-Volleyball
(aufgelöst im Jahr 2006)
Neugründung: Sportsektion Kinderturnen
Sportsektion Polysport
(aufgelöst im Jahr 2001)
Aufstieg der 1. Mannschaft in die 1. Liga Saison 1999/2000
Neugründung: Sportsektion Männerriege
Teilabspaltung: UHT Zürich-Affoltern fusioniert mit
der Unihockeyabteilung des Vereins LA Zürich-Nord
(die Sportsektion Unihockey wird im SportClub aber weiter
geführt, da nicht alle Spieler die Fusion vollziehen wollten)